... und die ewigen Bahnen ...
Salvatorplatz München 2000
408 Stahlpfosten, 450 m Kunststoffkette, Baum
Ein elegisches Fragment von Friedrich Hölderlin wurde im antiken Versschema metrisch nachgezeichnet. Hebungen, Senkungen und die Hauptzäsur waren skulptural umgesetzt, das Gedicht wurde von CD auf den Platz übertragen.